Daheim mit Tippi Hedren, Melanie Griffith und einem 400-Pfund-Löwen

Tippi Hedren, vielleicht am bekanntesten für ihre Rolle in Alfred Hitchcocks The Birds , ist eine Schauspielerin mit beeindruckenden Fähigkeiten. Hitch sagte, als er sie in diesem klassischen Film inszenierte, dass Hedren „ein schnelleres Tempo und mehr Humor als eine andere häufige Hitchcock-Heldin ( Grace Kelly )  hatte.

1969 drehte Tippi einen Film in Afrika und besuchte ein verlassenes Haus in Mosambik, in dem 30 Löwen und ihre Jungen lebten. Die Zeit, die sie dort mit den Löwen verbrachte, veränderte Hedrens Leben für immer und veranlasste sie und ihren Mann, einen Film über das zu machen, was sie gesehen hatten.

Tippi und ihr Mann wussten da noch nicht, dass dieser Film mit Dutzenden afrikanischen Löwen eine Arbeit von elf Jahren sein würde, die später auch ihre Ehe kostete. Die Produktion von „Roar“ begann mit einer Portion Realität für das Hollywood-Paar. Als sie einem erfahrenen Tiertrainer sagten, sie brauchten 50 Löwen für ihren Film, wurde ihnen sofort gesagt, dass „man nicht einfach ein paar erwachsene Löwen und Fremde zum Zusammenleben zwingen kann. Es sind Individuen, die schrittweise zusammengeführt werden müssen.

Ihre Rolle als Tierschützerin und Naturschützerin könnte neben der Schauspielerei ihr nachhaltigstes Erbe sein. Seit Jahrzehnten setzen sich ihre Roar Foundation und das Tierheim Shambala Preserve in Kalifornien für große (und nicht so große) Katzen ein, von Löwen und Leoparden bis hin zu Bobcats und Servalen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde sie mit zahlreichen humanitären und Naturschutzpreisen ausgezeichnet .

Hier seht Ihr das Haus von Hedren, wo sie mit ihrer Tochter aus erster Ehe, Melanie Griffith lebte. Das Time Magazine besuchte das Anwesen für eine Fotostory. Ebenfalls anwesend: Neil, ein 400 Pfund schwerer, älterer Löwe, der gelegentlich im selben Bett wie Griffith schlief und, wie diese Bilder belegen, Auslauf auf dem gesamten Anwesen hatte.

Die ganze Familie war an der Fütterung und Pflege von Löwen und Löwenbabys beteiligt, die gleichzeitig liebevoll und chaotisch sein konnten. Tippi schockierte viele Menschen, als sie zugab, dass der Löwe bei ihr oder ihren Kindern schlief.

Kurz nach der Produktion des 1983 fertiggestellten Films gründete sie das Shambala Preserve, ein voll funktionsfähiges Tierheim zum Schutz exotischer Tiere, die unter grober Misshandlung und Vernachlässigung gelitten haben.

In den USA wird eine große Anzahl gefährlicher Tiere für illegale Zwecke gezüchtet und verkauft. Shambala hat über 50 große Katzen aufgenommen, die oft gefährlich sind. Löwen, Tiger, Pumas, schwarze und gefleckte Leoparden, Servale, Bobcats, asiatische Leopardenkatzen und eine Dschungelkatze leben dort, damit sie ihre körperliche und geistige Gesundheit wiedererlangen und ihr Leben in Würde leben können.

 

Nachdem der Zoo auf Michael Jacksons Neverland Ranch geschlossen worden war, wurden seine beiden Tiger Thriller und Sabu nach Shambala geschickt. Als Jackson starb, sagte Hedren, sie habe den Tigern erzählt, dass er gestorben sei. „Sie wissen nicht, welche mentale Telepathie vom Menschen zum Tier besteht. Aber ich hoffe, sie haben es verstanden “, sagte Hedren zu The Guardian.

Obwohl Tippi weiter ihr Leben den Tieren widmete, sieht sie die Idee der Wildtiere in der Wohnung jetzt anders und ist der Ansicht, dass sie nicht als Haustiere gehalten werden sollten.

 

 

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Das reale Waterworld-Projekt